Courses
A collection of courses for download.
For details of how to add a downloaded course to your site, please see the documentation Course restore (link opens in a new window).
Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
R |
---|
Rechtschreibfälle "ck" und "tz"In diesem Kurs bearbeiten die Schülerinnen und Schüler Rechtschreibschwierigkeiten zu Wörtern mit "ck" und "tz". Im Fokus stehen Rechtschreibfälle und Trennungsregeln. Alle Kursabschnitte beginnen mit einer leichten Übung und steigern sich dann im Schwierigkeitsgrad. Im letzten Kursabschnitt bekommen die Schülerinnen und Schüler eine Zusammenfassung der Rechtschreibschwerpunkte und der Trennung. Zudem erhalten sie Tipps und Tricks, wie sie mit dem Computer und im Internet arbeiten können.
Creator notes Hallo wir sind ck-chen und tz-chen. Wir haben gemerkt, dass es immer wieder ganz schön schwer ist, uns richtig zu verwenden. Jetzt wollen wir dir helfen, damit du mit uns keine Probleme mehr hast. ... | |
Religión 6ACurso según los lineamientos aprobados por la Conferencia Episcopal. (Note: Quizzes include OU question types)
Creator notes Subido con propósito educativo. | |
RfM Deutsch - Ballade - Die Brücke am TayIn diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler die Ballade "Die Brücke am Tay" von Theodor Fontane kennen. Mittels unterschiedlicher Aufgaben, wie z.B. dem Verfassen eines Zeitungsartikels, setzen sie sich mit dem Dichter und dem Inhalt der Ballade auseinander. Darüber hinaus erfahren die Schülerinnen und Schüler auch, was eine Ballade auszeichnet. Zudem können sie allein oder in der Gruppe ihre Sprachfertigkeiten mit Hilfe der Ballade ausbauen.
Creator notes Die Schülerinnen und Schüler lernen die Ballade "Brücke am Tay" von Theodor Fontane kennen. Es beginnt mit einer Lesung (Kopfhörer wären praktisch), danach wird die Ballade schrittweise erarbeitet. Die Jugendlichen lernen über das Leben von Fontane (Podcast => Kopfhörer). Sie sollen eine Zeitungsartikel schreiben und das Gedicht mit verschiedenen Rollen lesen und evtl. aufzeichnen. Ab Jahrgangsstufe 7 geeignet um die Thematik Ballade zu bearbeiten. | |
RFM_GeschäftsbriefIn diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler wie man im Fach Wirtschaft und in der Projektprüfung einen normgerechten Geschäftsbrief schreibt. Dabei erfahren sie, welche Inhalte in einen Geschäftsbrief gehören und welche Regeln und Schreibweisen beim Verfassen zu beachten sind. In einem Quiz können sie überprüfen, ob sie alle Regeln und Schreibweisen beherrschen. Zudem verfassen sie auch eigene Geschäftsbriefe.
Creator notes
| |
Rs 9/10, E, Responding to Visual PromptsIn diesem Kurs üben die Schülerinnen und Schüler Bildbeschreibungen. Sie lernen dabei sowohl die Vorgehensweise bei einer Bildbeschreibung kennen, als auch Sätze und Wörter, die sich dafür eignen. Am Ende sollen die Schülerinnen und Schüler selbst ein Bild beschreiben und ihre Beschreibung als Audiodatei aufnehmen. Im Anschluss bekommen sie ein Lehrer- und Schülerfeedback zu ihrer Beschreibung. Der Kurs dient der Vorbereitung auf die Speaking Tests für Realschulen.
Creator notes Die Schülerinnen und Schüler ... | |