Courses
A collection of courses for download.
For details of how to add a downloaded course to your site, please see the documentation Course restore (link opens in a new window).
All categories |
SUBJECT: PHYSICS |
---|
SUBJECT: POLICY STUDIES |
---|
SK11 - GrundrechteJahrgangsstufe: Berufsschule/Berufsfachschule 11. Klasse Fach: Sozialkunde Lehrplan: Grundrechte - Menschenrechte, Bürgerrechte Zeitbedarf: ca. 5-6 Unterrichtseinheiten
Creator notes In diesem Online-Kurs erarbeiten die Schülerinnen und Schüler das Thema Grundrechte - Menschenrechte, Bürgerrechte: im Grundgesetz und international mit einer Vielzahl von Gruppenarbeiten und individuellen Wissentests zum Abschluss. | |
SUBJECT: PRACTICAL COMPUTING SKILLS |
---|
Vorsicht vor Verschlüsselungsviren (Ransomware)!In diesem Kurs setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Computer-Verschlüsselungsviren auseinander. Vorab bekommen sie erst einmal einen Überblick über die Funktionsweise eines Computers. Anschließend stehen den Schülerinnen und Schülern verschiedene Aufgabenformate zu Verschlüsselungsviren, Ransomware-Infizierung oder Virenschutz zur Verfügung.
Creator notes Inhalte: Verschlüsselungsviren (Ransomware), Computerallgemeinwissen, Umgang mit Tools der Lernplattform erlernen, wie z.B. Abstimmung, Forum, Glossar, ...; Textarbeit: Lesen, Inhaltsangabe, Informationsblatt erstellen; Wörterbucheintrag verstehen; Quiz und Video zur Differenzierung. Zielgruppe: Mittelschule, Deutsch, 8./9./10. Klasse. Methodik: Aufeinander aufbauende Aufgabenstellungen um das Thema Ransomware kennen zu lernen, aber auch um in der Lernplattform erstmalig einen Kurs kennen und bearbeiten zu lernen. | |
SUBJECT: PROGRAMMING |
---|
Basic ScratchThis course was created by Mark Clarkson, ICT Advanced Skills teacher in the North of England, and is designed for students aged 11-12 years old but would also be suitable for younger or older students keen to learn Scratch in a fun way. There are a series of tutorials to follow, leading to a good grounding, not only in how to use Scratch, but a number of specific programming concepts as well.
Creator notes This course was originally made (and is still available) for Moodle 1.9 on Mukoku and includes step by step video and worksheet instructions to enable students to learn at their own pace. | |
Gy 7, Inf, Robot KarolIn diesem Kurs programmieren die Schülerinnen und Schüler den kleinen Roboter "Robot Karol". Dabei werden im Kurs Anweisungen, Wiederholungen und komplexe Aufgabenstellungen programmiert. Vorgefertigte Aufgaben mit kleinen Gif-Animationen helfen beim Erfassen der Aufgabenstellungen. Die Schülerinnen und Schüler können sich auch gegenseitig Rückmeldung geben. Der Kurs ist begleitend zum Themenkomplex Algorithmik und baut auf die Grundlagen der Programmierung auf.
Creator notes Es handelt sich um einen Begleit-Kurs zum Themenkomplex Algorithmik. Behandelte Inhalte:
Vorgefertigte Aufgaben mit kleinen Gif- Animationen unterstützen die Schüler beim Erfassen der Aufgabenstellungen. Besonderes Augenmerk wurde auf gegenseitige Rückmeldung durch die Schüler selbst, im Sinne eines Peer-Assessments gelegt. | |
NuT 6 Informatik mal andersSchülerkurs zum Schwerpunkt Informatik im Fach Natur und Technik in der 6. Jahrgangsstufe. In dieser Variante wird versucht, schon in der 6. Klasse von einfachen HTML- und SVG-Objekten ausgehend die Attribut-Wert-Zuordnungen zu veranschaulichen und von der Quelltextebene hin zur Bedienoberfläche zu gehen. Auch unabhängig vom hier beschrittenen Weg können natürlich Module dieses Kurses für eigene Unterrichtswege genutzt werden.Nähere Erläuterungen zu den zugrundeliegenden didaktischen Überlegungen sind in der LIESMICH-Datei nachzulesen.
Creator notes Als Webbrowser werden die Desktop-Browservarianten Firefox oder Chrome/Chromium empfohlen, da mit Edge oder Safari die Verschiebekärtchenaufgaben und teilweise auch die Lückentexte nicht korrekt dargestellt werden können (vgl. caniuse.com/#feat=datauri). | |
PAC++ SchülerInnenDieser Kurs erlaubt es Schüler/innen die Grundlagen des Programmierens in C++ spielerisch zu erlernen. Diese gamifizierte Unterrichtssequenz eignet sich hervorragend, um Informationen über die Geschichte der Informatik zu erlangen und Programmieren zu lernen.
Creator notes Für Infos kontaktieren Sie info@virtuelle-ph.at. | |
Python for Beginners 1 - Python Language BasicsThis is the introductory course for Python for Beginners. Please start here if you have no experience coding in Python. This course is self-paced; you can proceed through the course, but should complete each unit before moving on to the next unit.
Creator notes Python for Beginners is a self-paced course I put together for my upcoming students to get familiar with basic coding concepts. Each unit contains a video lesson and review quiz. | |
SUBJECT: PROJECT MANAGEMENT |
---|
Übungsprojekt FlaschenträgerIn diesem Kurs beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Planung und dem Bau einer Möglichkeit Flaschen zu transportieren. Dabei ermitteln die Schülerinnen und Schüler die Rahmenbedingungen für den Flaschenträger, recherchieren dafür im Internet und fertigen Ideenskizzen sowie Baupläne an. Nach Aufstellen des Bauablaufplans und der Baubeschreibung wird der Flaschenträger angefertigt. Das Projekt wird am Ende reflektiert. Der Kurs ist als strukturiertes Übungsprojekt aufgebaut.
Creator notes Übungsprojekt: Für eine Schulveranstaltung müssen Flaschen sicher transportiert werden. Damit dies möglich ist, baut die Technikgruppe verschiedene Flaschenträger für 4 bis 8 Flaschen. | |
SUBJECT: PSYCHOLOGY |
---|
Psikologia BatxilerBatxilergoko psikologia ikastaroa. Apunteak eta jarduera osagarriak.
Creator notes Ikastaro hau zure Moodle plataforman inportatzeko, Moodle 3.1 bertsioa edo ondorengoa behar duzu, baita advanced mindmap, game eta flashcard modulu ez-estandarrak eta matrix, ordering, wordselect eta gapfill galdera motak ere. | |